• "Das Beste der Musik steht nicht in den Noten."  Gustav Mahler
  • "Viele Leute scheinen von der fixen Idee besessen zu sein, dass nicht nur im Zirkus, sondern auch in der Musik, Malerei und Literatur nur noch die Clowns eine Chance haben."  Pablo Casals
  • "Die Musik hat von allen Künsten den tiefsten Einfluß auf das Gemüt. Ein Gesetzgeber sollte sie deshalb am meisten unterstützen."   Napoleon Bonaparte
  • "Wer die öffentlichen Zustände ändern will, muss bei der Sprache anfangen."  Konfuzius
  • „Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen.“  Victor Borge
  • "Ich glaube fest daran, daß gute Musik das Leben verlängert."  Yehudi Menuhin
  • "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."  Karl Valentin
  • "Nichts kann zum Verständnis von Musik mehr beitragen, als sich hinzusetzen und selbst Musik zu machen." Leonard Bernstein
  • "Könnte man Musik beschreiben, wäre sie überflüssig."  Friedrich Cerha 
  • "Das Lieblingsinstrument der meisten Musiker ist die Sektflöte."  Lore Krainer
  • "Auch in einer Träne kann sich die Sonne spiegeln."  Maxi Böhm 
  • "Es fließt mir das Herz über vor Dankbarkeit gegen die Musik, die mich so oft erquickt und aus großen Nöten errettet hat."  Martin Luther
  • "Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken."  Marc Aurel
  • "Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"  Rainer Maria Rilke
  • "Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance."  Yehudi Menuhin
  • "Früher gingen die Leute ins Konzert, um Musik zu hören. Heute gehen sie hinein, um Dirigenten zu sehen." Paul Hörbiger
  • "Wir alle brauchen Musik. Nicht aus Luxus, sondern aus Notwendigkeit."  Simon Rattle
  • „Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.“  Albert Schweitzer
  • "Du fragst nach dem Sinn von etwas. Gefällt es dir nicht?"  Christof Stählin
  • "Ego ma non troppo"  Christof Stählin
  • „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." Friedrich Schiller
  • "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."  Vaclav Havel
  • „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, [...], legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."  Sokrates (469-399 v.Chr.)
  • "Zu welchem Zweck ward uns Musik gegeben? Ist's nicht, des Menschen Seele zu erfrischen nach ernstem Studium und der Arbeit Mühe?" William Shakespeare
  • "Es kann mich niemand daran hindern, über Nacht klüger zu werden." Konrad Adenauer
  • "Wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus."  Albert Schweitzer
  • „Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
    Galileo Galilei
  • "Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben. Entweder so, als wäre nichts ein Wunder. Oder so, als wäre alles eines. Ich glaube an letzteres."  Albert Einstein
  • "Die Musik soll nicht das Ohr füllen, sondern das Herz in Bewegung setzen."  Matthias Claudius
  • "Wunder erleben nur diejenigen, die an Wunder glauben."  Erich Kästner
  • "Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet."  Antoine de Saint-Exupéry
  • „Eine Lüge ist schon dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."  Mark Twain

  • "Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht."  Kurt Marti

  • "Der Du die Zeit in Händen hast, 

    Herr, nimm auch dieses Jahres Last

    Und wandle sie in Segen."  Jochen Klepper

  • "Vorsätze sind wie Aale: leicht zu fassen, aber schwer zu halten."  Alexandre Dumas

  • "Du, Vater, du rate! Lenke du und wende! Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt." Eduard Mörike

  • "Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, die geben uns Halt im Leben."  Marie von Ebner-Eschenbach

  • "Nach meiner Überzeugung gibt es kaum ein größeres Vergnügen, als auch im tiefsten Winter nachts im Bett warme Füße zu haben."  Iwan Turgenjew

  • "Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen."  Augustinus

  • "Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst."  Sir Edmund Hillary
  • "Höre, sieh' und schweige, wenn du im Frieden leben willst."  Lateinisches Sprichwort
  • "Selig ist der Mensch, der mit sich selbst in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück."  Matthias Claudius
  • "Treue üben ist Tugend, Treue erfahren ist Glück." Marie von Ebner-Eschenbach
  • "Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts."  Friedrich Hebbel
  • "Quantitäten machen einander den Raum streitig, Qualitäten ergänzen einander."  Dietrich Bonhoeffer
  • "Wenn der Tag nicht dein Freund war, dann war er dein Lehrer." Unbekannt
  • "Eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes ist die Musik, damit man viel Anfechtung und böse Gedanken vertreibt."  Martin Luther
  • "Ich weiß auch nicht so genau, was zum Glücklichsein gehört, aber für mich hat es etwas damit zu tun, mit jemandem spazierenzugehen, nach dem man verrückt ist, oder zu spüren, wie einem der Wind durchs Haar streicht, oder Musik zu hören, die man mag, aber dann vor allem auch zusammen mit jemandem, in den man ein bisschen verschossen ist." Maarten't Hart    
  • "Die innere Freude, die wir empfinden, wenn wir etwas Gutes getan haben und wenn wir fühlten, dass wir irgendwo notwendig waren, und Hilfe, ist eine Speise, deren die Seele bedarf."  Albert Schweitzer
  • "Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und in tiefer Trauer." Rainer Maria Rilke
  • "Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut." Augustinus
  • "Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen." Immanuel Kant
  • "Musik heilt, Musik bringt Freude, Musik tröstet. Jeder von uns, sei er nun ein ausübender Musiker oder ein Zuhörer, hat das schon viele Male erlebt." Yehudi Menuhin
  • "Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden zahllose Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks." Gustav Flaubert 
  • "Weil Gott nicht alles allein machen wollte, schuf er die Mütter." Unsur al-Maali Kai-Kawus ibn Iskandar ibn Qabus (1021-1087)
  • "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Erich Kästner
  • "Am Baum der Guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte." Konfuzius
  • "Wir haben keine Wahl, wie wir sterben und wann wir sterben, aber wir haben eine Wahl, wie wir leben." Hans Peter Royer
  • "Anders Denkende sind oft ganz anders, als wir denken." Ernst Ferstl
  • "Scheitere heiter! Fehler passieren. Wenn wir uns darüber ärgern, macht sie das auch nicht ungeschehen." Inga Schmitt
  • "Ihr sollt niemals aufhören zu leben, ehe ihr gestorben, welches manchem passiert und ein gar ärgerliches Ding ist." Jacques Offenbach
  • "Für die Schadenfreude ist die Freude zu schade." Werner Mitsch
  • "Meiner Ansicht nach bin ich reich wie ein Krösus – nicht an Geld, aber reich, weil ich in meiner Arbeit etwas gefunden habe, dem ich mich mit Herz und Seele widmen kann und das mich inspiriert und meinem Leben einen Sinn gibt." Vincent van Gogh
  • "Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden, aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen." Postkarten-Weisheit
  • "Jeder, der nicht an Wunder glaubt, ist nicht realistisch." Audrey Hepburn
  • "Lieber Freund, was für ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzend, mehr Omelette als Mensch." Friedrich Nietzsche
  • "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy!" - "Ja, das stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht." The Peanuts (Charles M. Schulz)
  • "In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder." Carl von Linné
  • "Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."  Mark Twain
  • "Gott spielt in meinem Leben keine Rolle. Er ist der Regisseur!" Arno Backhaus
  • "Das Querflötensolo ist für ein Querflötensolo ganz gut zu ertragen."  Die "Zeit" über "True Love", das Debutalbum der Popband Die Kerzen
  • "Aquest arbre proper al meu obrador: aquest és el meu mestre. " ("Dieser Baum in der Nähe meines Arbeitszimmers: das ist mein Lehrer") Antoni Gaudí
  • "Willst du Gott einmal herzhaft lachen hören, dann erzähl ihm deine Pläne für morgen." Unbekannt
  • "Nichts, was das Leben lebenswert macht, kann man für Geld kaufen." Antoine de Saint-Exupéry
  • "Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr fühle ich, dass es nichts gibt, was wahrhaft künstlerischer wäre, als die Menschheit zu lieben." Vincent van Gogh
  • "Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht, und einer, der sie braucht." Ernst Barlach
  • "Wir müssen unsern Lebensmut hüten, es ist unser höchster Schatz. Gut essen, gut schlafen, das Rechte tun, gute Menschen in unser Herz schließen und die Zerstörungslust der andern hindern, das erhält den Mut in uns." Bjørnstjerne Bjørnson
  • "Der Weg zur Vollkommenheit und zu jedem Fortschritt ist fortwährende Selbstkritik." Arnold Böcklin
  • "Meine Seele zieht ihre Kraft vor allem aus Glaube, Liebe, Hoffnung. Aber Nudeln als Unterstützung finde ich absolut passend." Julia Heyde de López
  • "Auf welche Art wird man mittelmäßig? Dadurch, dass man heute das und morgen jenes so dreht und wendet, wie die Welt es haben will, dass man der Welt nur ja nicht widerspricht und nur der allgemeinen Meinung beipflichtet." Vincent van Gogh
  • "Das Glück der Ehe hängt nicht so sehr davon ab, ob ich den rechten Ehepartner habe, sondern vielmehr davon, ob ich der rechte Ehepartner bin." Arno Backhaus
  • "Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." Franz von Assisi
  • "Leben ohne Musik zu machen ist für mich nicht vorstellbar. Ich lebe meine Tagträume in der Musik. Ich sehe mein Leben in Form von Musik... Die meiste Freude im Leben habe ich an Musik." Albert Einstein
  • "In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz."  Dalai Lama
  • "Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu" ("Der Ort, an dem Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der Berge hinabrutschte, emporkletterte und verschluckte, bekannt als der Landfresser, seine Flöte für seine Geliebte spielte.“) Berg in Neuseeland
  • "Noch einmal ein Weihnachtsfest,

Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm' ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte –
Rechnet sich aus allem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste."

Theodor Fontane

 

  • " Mein Neujahrswunsch

 

Was ich erwünsche vom neuen Jahre?

Dass ich die Wurzel der Kraft mir wahre,

Festzustehen im Grund der Erden,

Nicht zu lockern und morsch zu werden,

Mit den frisch ergrünenden Blättern

Wieder zu trotzen Wind und Wettern,

Mag es ächzen und mag es krachen,

Stark zu rauschen, ruhig zu lachen,

So in Regen wie Sonnenschein

Freunden ein Baum des Lebens zu sein."

Karl Henckell

 

 

  • Du musst das Leben nicht verstehen,

dann wird es werden wie ein Fest.

Und lass dir jeden Tag geschehen

so wie ein Kind im Weitergehen

von jedem Wehen

sich viele Blüten schenken lässt.

 

Sie aufzusammeln und zu sparen,

das kommt dem Kind nicht in den Sinn.

Es löst sie leise aus den Haaren,

drin sie so gern gefangen waren,

und hält den lieben jungen Jahren

nach neuen seine Hände hin."

Rainer Maria Rilke

 

  • "Notre tête est ronde pour permettre à la pensée de changer de direction."  ("Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.")  Francis Picabia
  • "Gib der Seele einen Sonntag und dem Sonntag eine Seele."  Peter Rosegger
  • "Lachen ist die schönste Sprache der Welt." Unbekannt
  • "Der Zank in der Ehe ist die Schneedecke, unter der sich die Liebe warm hält."  Jean Paul
  • "Die Leute bitten um Kritik, aber sie wollen nur gelobt werden."  William Somerset-Maugham
  • "Bei einem verstimmten Pianisten ist jedes Klavier entschuldigt." KarlHeinz Karius
  • ".sträwkcür run nebeL sad nam nnak nehetsreV – Leben muss man es aber vorwärts." Søren Kierkegaard
  • "Nutze die Talente, die du hast! Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen." Henry van Dyke
  • "Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." Leonardo da Vinci 
  • "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Søren Kierkegaard
  • "Gib mir ein Herz voller Zuversicht,

erfüllt mit Lieb und Ruhe,
ein weises Herz, das seine Pflicht
erkenn und willig tue."  Christian Fürchtegott Gellert

  • "Oh Herr, Du weißt besser als ich,

dass ich von Tag zu Tag älter

und eines Tages alt sein werde.
Bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.
Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben. Aber Du verstehst - oh Herr - dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte.
Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, zum Wesentlichen zu gelangen.
Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu - und die Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen.
Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich. Ich möchte kein Heiliger sein, mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels.
Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken und verleihe mir, oh Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen."
Teresa von Ávila

  • " Es gibt einen Platz, den du füllen musst, den niemand sonst füllen kann und es gibt etwas für dich zu tun, das niemand sonst tun kann." Platon
  • "Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tag bedenke: Diesen hat Gott geschaffen wie jenen." Bibel (Prediger 7,14)
  • "Wenn die Raupen wüssten, was sie einmal sein werden, wenn sie erst Schmetterlinge sind, sie würden ganz anders leben: froher, zuversichtlicher, hoffnungsvoller." Heinrich Böll
  • "Du siehst alles ein bisschen klarer mit Augen, die geweint haben." Marie von Ebner-Eschenbach 
  • "Gott gab uns zwei Augen, damit wir manchmal eines zudrücken können." Unbekannt
  • "Der ist reich, dem das Leben die Abschiede schwer gemacht hat." Alfred Grünewald
  • "Man sollte nie die gleiche Dummheit zweimal machen - die Auswahl ist groß genug." Bertrand Russel
  • "Das Alter ist wie eine Bergbesteigung: je höher man kommt, desto müder und kurzatmiger wird man, aber dafür weitet sich der Blick immer mehr." Ingrid Bergman
  • "Des Teufels Lieblingsmöbelstück ist die lange Bank, auf die man Lebens-Entscheidungen gern schiebt." Unbekannt     
  • "Glück und Unglück wohnen eng beisammen, wer weiß schon immer sofort, ob ein Unglück nicht doch ein Glück ist?" Christian Morgenstern
  • "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen sondern möglich machen." Antoine de Saint-Exupéry
  • "Ein wahrer Freund ist einer, der kommt, wenn der Rest der Welt geht." Walter Winchell
  • "Eine frohe Hoffnung ist mehr wert als zehn trockene Wirklichkeiten." Franz Grillparzer
  • "Das Wenige, was du tun kannst, ist viel." Albert Schweitzer
  • "Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen." Ron Kritzfeld
  • "Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist." Benjamin Franklin
  • "Kinder wissen beim Spielen aus allem etwas zu machen: ein Stab wird zur Flöte, ein Stückchen Holz zum Degen, jedes Bündelchen wird zur Puppe und jeder Winkel zur Hütte."  Johann Wolfgang von Goethe
  • "Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial."  Albert Einstein
  • "Wenn wir bekommen, was wir verdienen, ist das Gerechtigkeit. Wenn wir nicht bekommen, was wir verdienen, ist das Barmherzigkeit. Wenn wir bekommen, was wir nicht verdienen, ist das Gnade."  Unbekannt
  • "Was ich zu Bachs Lebenswerk zu sagen habe: Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!"  Albert Einstein
  • "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. – Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist." Douglas Adams
  • "Man sollte sie ein bisschen behandeln wie Engel. Sie sind Botschafter von etwas Göttlichem." Der Dirigent Herbert Blomstedt in der "Neuen Zürcher Zeitung" über Orchester
  • "Wer wirklich gehört werden will, sollte Trompete spielen."  Till Brönner, Jazzmusiker
  • "Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." Antoine de Saint-Exupéry 
  • "Der Blick des Neides sieht zu seiner eigenen Pein nur alles Fremde groß und alles Eigene klein." Friedrich Rückert
  • "Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später."  Wilhelm Busch
  • "Geschenke sind die einzige Form von Rache, die kultivierten Menschen noch bleibt."  Peter Ustinov
  • "Musik hören ... zum Beispiel Glenn Gould. Und zwar nicht Beethoven, sondern Bach."  Helmut Schmidt auf die Frage, welche Tätigkeit ihm im Leben die größte Freude bereitet hat, ZEIT MAGAZIN vom 29. Januar 2008, S. 46
  • "Nimm dir Zeit zum Arbeiten – es ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zum Denken – es ist die Quelle der Kraft. Nimm dir Zeit zum Spielen – es ist das Geheimnis der ewigen Jugend."  Irisch
  • "Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance."  Yehudi Menuhin
  • "Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat." Matthias Claudius
  • "Leben ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur." Oscar Wilde
  • "Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern." Gabriel Laub
  • "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." Pablo Picasso
  • "Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: sie sind schön." Heinz Erhardt 
  • "Die Liebe bringt die Erde nicht zum Drehen, aber sie macht die Fahrt lohnenswert." Franklin P. Jones
  • "Wenn du nicht schlafen kannst, zähl keine Schafe, sprich mit dem Hirten." Arno Backhaus
  • "Der Jubel über den Jahreswechsel ist auch ziemlich banal - schließlich kommt ein neues Jahr jedes Jahr wieder. Jahre sind eine ziemlich solide Ware. Sie werden pünktlich geliefert, und jedes hält, was es verspricht: Genau ein Jahr, keine Sekunde mehr, aber auch keine Sekunde weniger." Gabriel Laub

  • " Glück und Gesundheit. Und zwar beides zusammen, Gesundheit, aber auch Glück. Denn die Menschen auf der Titanic waren zwar gesund, hatten aber kein Glück." Guido Westerwelle

  • "Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben, man muss auch unfähig sein, es auszudrücken." Karl Kraus

  • "Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht." Kurt Tucholsky

  • "Nachthemden sind nicht gefährlich. Sie beißen nur, wenn sie angegriffen werden." Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)

  • "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Ludwig Wittgenstein

  • "Die Musik meines Vaters hat höhere Absichten: sie soll nicht das Ohr füllen sondern das Herz in Bewegung setzen." Carl Philipp Emanuel Bach

  • "Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind." Karl Valentin

  • "Erinnerungen sind ein goldener Rahmen, der jedes Bild freundlicher macht." Carl Zuckmayer

  • "Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können." Gabriel Laub

  • "Über Musik zu sprechen ist wie zu Architektur zu tanzen." Steve Martin

  • "Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen." J.W.v.Goethe (Wilhelm Meisters Lehrjahre)

  • "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Jean Jaurès

  • "Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten." Hilde Domin

  • "Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden." (When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.) Jimi Hendrix

  • "Das Wichtigste ist es, lebendig zu bleiben, solange man lebt." Bretonisches Sprichwort

  • "Schade, dass man einen Wein nicht streicheln kann." Kurt Tucholsky

  • "Fast alle Menschen können die Not überstehen, aber wenn du ihren Charakter prüfen willst, gib ihnen Macht." Abraham Lincoln

  • "Die Luft ist blau, das Tal ist grün,

    die kleinen Maienglocken blühn

    und Schlüsselblumen drunter;

    der Wiesengrund ist schon so bunt

    und malt sich täglich bunter.

     

    Drum komme, wem der Mai gefällt,

    und freue sich der schönen Welt

    und Gottes Vatergüte,

    die diese Pracht hervorgebracht,

    den Baum und seine Blüte." Ludwig Hölty

  • "Am Vornamen der Kinder erkennt man den Geist ihrer Eltern." Wilhelm Schwöbel

  • "Die Menschen sind da, um einander zu helfen. Das ist der Welt Brauch und heißt noch lange nicht betteln." Jeremias Gotthelf

  • "Es ist kein so alter Hengst, der nicht noch einmal im Mai wiehert." Aus Schlesien

  • "Schreibe in Sand, was dir an Unrecht widerfährt,

    meißle in Stein, was dir an Wohltaten zuteilwird." Benjamin Franklin

  • "Perfektion ist kein Synonym für Ästhetik." Marco Michalzik

  • "Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit." Erich Kästner

  • "Alle sagten: Es geht nicht.

    Da kam einer, der das nicht wusste

    und tat es einfach." Goran Kikic

  • "Staunen ist der erste Schritt

    zu einer Erkenntnis." Louis Pasteur

  • "Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust am Leben." Werner Finck

  • "Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat." Matthias Claudius

  • "Gedanken zu teilen bedeutet, ihnen die Freiheit zu schenken, sich in anderen Menschen neue Formen geben zu lassen." Markus Mirwald

  • "Wenn du sprichst, wiederholst du nur das, was du schon weißt. Doch wenn du zuhörst, kannst du vielleicht etwas Neues lernen." Dalai Lama

  • "Wenn der Computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal kreuzweise." Manfred Schmidt

  • "Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind." Francis Bacon

  • "An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird." François de La Rochefoucauld

  • "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern im Herzen seiner Mitmenschen." Albert Schweitzer

  • "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit." Erasmus von Rotterdam

  • "Musik ist angenehm zu hören,

    doch ewig braucht sie nicht zu währen." Wilhelm Busch

  • "Die Kunst, wie die Moral, besteht darin, irgendwo die Linie zu ziehen." G.K.Chesterton

  • "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben für den Fall eines Schlangenbisses. Und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields

  • "Denn jedes Privileg ist in erster Linie eine Erniedrigung der anderen." Kurt Tucholsky

  • "Habe Lust an der Wirklichkeit! Sie ist der Urquell der Phantasie." Christian Morgenstern

  • "Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." Wilhelm Busch

  • "Ein dankbares Herz ist der Anfang jeder Größe. Es ist ein Ausdruck von Demut und eine Grundlage für Werte wie Glaube, Mut, Glück, Liebe und Zufriedenheit." James E. Faust

  • "Die andern Künste erlegen dem Geist bestimmt umrissene Schöpfungen auf, die Musik ist in den ihrigen unbegrenzt. Wir müssen die Gedanken des Dichters, das Gemälde des Malers, das Bildwerk des Bildhauers hinnehmen; aber jeder von uns legt die Musik je nach seinem Schmerz oder seiner Freude aus, nach seinen Hoffnungen oder seiner Hoffnungslosigkeit. Dort, wo die andern Künste unsere Gedanken einkreisen, indem sie sie auf etwas bestimmt Umrissenes festlegen, läßt die Musik sie gerade entfesselt durch die ganze Natur schweifen, die sie die Macht hat, uns auszudrücken." Honoré de Balzac

  • "Für mich ist Bach der größte Prediger. Seine Kantaten und Passionen wirken eine Ergriffenheit der Seele, in welcher der Mensch für alles Wahre und Einende empfänglich und über das Kleine und Trennende erhoben wird." Charles-Marie Widor

  • "Eine Reisebeschreibung ist in erster Linie für den Beschreiber charakteristisch, nicht für die Reise." Kurt Tucholsky

  • "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi

  • "Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, nur vor dem Tod derer, die mir nahe sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?" Mascha Kaléko

  • "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Bud Spencer

  • "Gibt es ein größeres Geschenk als die Liebe einer Katze?" Charles Dickens

  • "Wenn die Mathematik die Sprache ist, in der Gott die Welt beschrieben hat, dann ist die Musik die Sprache, in der wir Ihm dafür danken." Jörg Lohmann

  • "Weihnachten bewahren.

     

    Ich beschließe zu vergessen,

    was ich für andere getan habe,

    und will mich daran erinnern,

    was andere für mich taten;

    ich will übersehen,

    was die Welt mir schuldet,

    und daran denken

    was ich der Welt schulde.

     

    Ich will erkennen,

    daß meine Mitmenschen genauso

    wirkliche Wesen sind wie ich,

    und will versuchen,

    hinter ihren Gesichtern

    ihre Herzen zu sehn,

    die nach Freude und Frieden hungern.

     

    Ich will das Beschwerdebuch gegen die Leistungen

    des Universums schließen

    Und mich nach einem Platz umsehen,

    wo ich ein paar Saaten Glücklichsein säen kann."  Henry van Dyke

  • "Weihnachten – Es war immer mein schönstes Fest" Theodor Storm

  • "Freuen wir uns darauf, wie wir uns freuen, wenn uns ein Kind geboren wird. Lachen wir es an, das neue Jahr, lächeln wir ihm zu!" Charles Dickens

  • "Der Reiche ist nicht immer der Zufriedene, aber der Zufriedene immer der Reiche." Walter Goes

  • "Es ist nichts unerträglicher, als sich das Vergnügen vorrechnen zu lassen, das man genießt." Johann Wolfgang von Goethe

  • "Das Glück kommt auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön." Jochen Marriss

  • "Es ist egal, wie. Schlimm ist, wenn man NICHT singt." Wolfgang Ambros 

  • "Auch ein ungerechter Frieden ist besser als der gerechteste Krieg." Marcus Tullius Cicero 

  • "Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.

    When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace." Jimi Hendrix 

  • "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie." Friedrich Nietzsche 

  • "Da wird es hell in einem Menschenleben, wo man für das Kleinste danken lernt." Friedrich von Bodelschwingh 

  • "Hab Geduld in allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst." Franz von Sales 

  • "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso 

  • "Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." Bertha von Suttner 

  • "Bildung ist wichtig, vor allem, wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, dass die Zelle anständig möbliert ist." Peter Ustinov 

  • "Glaubwürdigkeit ist doch eine einfache Sache: Man sagt, was man tut, und man tut, was man sagt." Daniel Dagan 

  • "Vergnügen kann ein Fließbanderzeugnis sein, Glück niemals." John Steinbeck 

  • "Ein kleiner Schritt zurück bedeutet nicht gleich, versagt zu haben. Oft ist es nur ein Ausholen zu einem größeren Sprung nach vorn." Susanne Krieber 

  • "Zuviel des Guten kann... wundervoll sein!"  Mae West 

  • "Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,  ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen, in der Meinung, sie passten auch heute noch." George Bernard Shaw 

  • "In der Oper ist alles falsch: das Licht, die Dekorationen, die Frisuren der Balleteusen, ihre Büsten und ihr Lächeln. Wahr sind nur die Wirkungen, die von ihr ausgehen." Edgar Degas 

  • "Wer auf meiner Beerdigung weint, mit dem spreche ich nie wieder." Stan Laurel

  • "Wer Flöte spielt, verdient sein Geld, 

    indem er sie zur Seite hält 

    und, wenn von vorn der Taktstock winkt, 

    die eigne Luft zum Klingen bringt. 

    Mit Mund und Zunge muss er walten 

    und doch dabei die Klappe(n) halten." Angelika Eichhorn 

  • "Manchmal bin ich so geistreich, dass ich nicht ein Wort von dem verstehe, was ich sage." Oscar Wilde 

  • "Dem Vergangenen: Dank, dem Kommenden: ja!" Dag Hammarskjöld 

  • "Lachen ist für die Seele dasselbe wie Sauerstoff für die Lungen." Louis de Funès 

  • "Malerei, Skulptur, Literatur, Musik stehen einander viel näher, als man im Allgemeinen glaubt. Sie drücken alle Gefühle der menschlichen Seele der Natur gegenüber aus, eine jede selbstverständlich mit verschiedenen Mitteln." Auguste Rodin 

  • "Dirigieren ist die Kunst zu wissen, wann man ein Orchester nicht stören soll." Herbert von Karajan 

  • "Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum!" Mark Twain

  • "Wegwerfen? Bücher? Das klingt so wie: Bambi töten, Hostien stehlen, Welpen aussetzen." Kurt Kister 

  • "Das Alter hat keinerlei Bedeutung. Man kann mit zwanzig hinreißend sein, mit Vierzig charmant und den Rest seiner Tage unwiderstehlich." Coco Chanel 

  • "Gott hat dir ein Gesicht gegeben, lächeln mußt du selber." Aus Irland 

  • "Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!" Karl Valentin 

  • "Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert - und doch alles." Kurt Tucholsky 

  • "Kritiker haben wir genug. Was unsere Zeit braucht, sind Menschen, die ermutigen." Konrad Adenauer 

  • "Es wird uns oft nicht bewusst, dass wir viel mehr empfangen, als wir geben, und Dankbarkeit das Leben reich macht. Man überschätzt das eigene Tun gegenüber dem, was man durch andere geworden ist." Dietrich Bonhoeffer 

  • "Die Musik beruht auf der Harmonie zwischen Himmel und Erde, auf der Übereinstimmung des Trüben und Lichten."  Lü Bu We (um 300 bis 235 v.Chr.)

  • "Musiker haben, wie die Philosophen, einen bewunderungswürdigen Takt und Verstand für die Gesetze der idealen Welt, aber für die Wirklichkeit keine Herzenskraft und keinen Witz." Bogumil Goltz 

  • "In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume." Mark Twain

  • "Eine falsche Note zu spielen, ist unbedeutend. Ohne Leidenschaft zu spielen, ist unverzeihlich." Ludwig van Beethoven 

  • "So ist der Welt Lauf: Wahrheit kann man nicht leiden. Wer in der Welt leben will, verschweige die Wahrheit und bescheiße die Leute!" Martin Luther 

  • "Ärger ist wie das Sprengen der Brücke, die einen an das Ziel bringt." Michael Wilfort 

  • "Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen." Unbekannt 

  • "Sei freundlich, wann immer es möglich ist. Es ist immer möglich." Dalai Lama 

  • "Ich denke manchmal, wir erwarten zuviel von Weihnachten. Wir versuchen da alles hineinzustopfen, was wir an Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit während eines ganzen Jahres schuldig geblieben sind." Autor unbekannt 

  • "Schenken heißt, einem anderen das geben, was man selber behalten möchte." Selma Lagerlöf 

  • "Jedesmal,

     Menschen einander verzeihen,

    ist Weihnachten.

    Jedesmal,

    wenn Ihr Verständnis zeigt für Euere Kinder,

    ist Weihnachten.

    Jedesmal,

    wenn Ihr einem Menschen helft,

    ist Weihnachten.

    Jedesmal,

    wenn ein Kind geboren wird,

    ist Weihnachten.

    Jedesmal,

    wenn Du versuchst, Deinem Leben

    einen neuen Sinn zu geben,

    ist Weihnachten.

    Jedesmal,

    wenn Ihr einander anseht

    mit den Augen des Herzens,

    mit einem Lächeln auf den Lippen,

    ist Weihnachten." Aus Brasilien 

  • "Auf böse und traurige Gedanken gehört ein gutes, fröhliches Lied und freundliche Gespräche!" Martin Luther 

  • "Regen entsteht, wenn eine Kaltfront, warme Luft und ein Wochenende zusammentreffen." Ephraim Kishon 

  • "Wer keine alten Leute kennt, verzichtet auf eine Menge Spaß." Freddie Mercury 

  • "Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist gezwungen, sie zu wiederholen." George Santayana 

  • "What greater gift than the love of a cat?" (Was für ein größeres Geschenk als die Liebe einer Katze?) Charles Dickens 

  • "Wieviel Freude schläft in uns, und wir wecken sie nicht!" Gorch Fock 

  • "Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge." Kurt Marti 

  • "Master your instrument. Master the music, and then forget all that bullshit and just play!"

    (Beherrsch dein Instrument. Meistere die Musik, und dann vergiss den ganzen Mist und spiel einfach nur!)  Charlie Parker 

  • "Wenn die grauen Zellen rosa wären, hätte die Welt weniger schwarze Ideen." Pierre Dac

  • "Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen." François de La Rochefoucauld

  • "Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft." Coco Chanel 

  • "Alter. Was ist Alter? Ist nicht jedes Alter ein Geschenk?" Ida Ehre

  • "Es ist etwas Jämmerliches um einen Lyriker ohne Liebe. Was helfen da Mai und Nachtigallen und Mondscheinnächte. Trauriger Zustand." Christian Morgenstern 

  • "Wir leben in einer Zeit, die nicht den Komponisten verehrt, sondern den Dirigenten. Und am meisten verehrt man den Dirigenten, der bei der Ausübung seines Berufes am besten turnt und am höchsten springt." Giorgio Medina 

  • "Verehrter Herr Kritiker! Ich sitze im kleinsten Raum des Hauses. Ihre Kritik habe ich vor mir. Bald werde ich sie hinter mir haben!" Max Reger 

  • "Ich sehe Poesie als Möglichkeit sich zu vertiefen, in einer oberflächlichen Zeit, geprägt von Nachrichten und Unterhaltung, die uns wurzel- und rastlos werden lassen. Poesie führt uns näher an das wahre Wesen der Welt heran, in der Poesie kann man sich den ewigen Fragen um Liebe, Einsamkeit und Tod nähern." Henri Marie Jean André de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik von Dänemark)

  • "Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang." Claude Debussy 

  • "Was es auch Großes und Unsterbliches zu erleben gibt: Den Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann." Peter Rosegger 

  • "Wir können auch die Trompete blasen

    und schmettern weithin durch das Land;

    doch schreiten wir lieber in Maientagen,

    wenn die Primeln blühn und die Drosseln schlagen, still sinnend an des Baches Rand." Theodor Storm 

  • "Gott hat dir ein Gesicht gegeben, lächeln musst du selber." Aus Irland 

  • "Was der Sinn des Lebens nicht ist, weiß ich. Geld und anderes Zeug zusammenzukratzen, ein Promileben zu führen und solch eine Angst vor

    Einsamkeit und Stille zu haben, dass man nie in Ruhe und Frieden über die Frage nachdenken kann:

    Was mache ich mit meiner kurzen Zeit auf Erden?" Astrid Lindgren 

  • "None of us are getting out of here alive, so please stop treating yourself like an after thought. Eat the delicious food. Walk in the sunshine. Jump in the ocean. Say the truth that you're carrying in your heart like hidden treasure. Be silly. Be kind. Be weird. There's no time for anything else.

    (Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, Euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt Euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid verrückt. Für nichts anderes ist Zeit.)"  Sir Anthony Hopkins 

  • "Fantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können." Gabriel Laub 

  • "Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht früh zu machen." Winston Churchill 

  • "Musik macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster." Martin Luther 

  • "Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute." Arabisches Sprichwort 

  • "Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern." Gabriel Laub 

  • "Dankbarkeit trägt das Gute der Vergangenheit in die Gegenwart." Arno Backhaus 

  • "Wie? Kein Stern, und du willst aufs Meer hinaus?

    Willst marschieren und hast keine Musik?

    Willst reisen und hast kein Buch?

    Wie? Keine Liebe, und du willst das Leben bestehen?" Aus Frankreich 

  • "Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen." Albert Einstein 

  • "Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich habe sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt, was wäre sonst aus mir geworden?" Ludwig van Beethoven 

  • "Hätte mich der Herrgott bei der Schöpfung um Rat gefragt, hätte ich etwas Einfacheres empfohlen." Alfons X.

  • "Sonnenschein wirkt köstlich, Regen erfrischend, Wind aufrüttelnd, Schnee erheiternd. Wo bleibt da das schlechte Wetter?" John Ruskin 

  • "Viele Fehler entstehen dadurch, dass wir denken sollten, wo wir fühlen, und dass wir fühlen sollten, wo wir denken." John Charles Collins 

  • "Bewahre dir deine Träume. Die Vernünftigen träumen nicht so schön wie die Verrückten."  Charles Baudelaire 

  • "Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du weißt – und Gott weiß es auch – dass einer von deiner Sorte genug ist." Ralph Waldo Emerson 

  • "Wir glauben Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns." Eugène Ionesco 

  • "Culture is necessary for human beings to evolve into better creatures." (Kultur ist notwendig, damit sich der Mensch zu einem besseren Geschöpf entwickeln kann.) Vivienne Westwood 

  • "Alles Große wirkt still, bescheiden und geheim; was Aufsehen erregt, betrachte mit Misdtrauen." Karl May 

  • "Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst." Victor Hugo 

  • "Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten." Romano Guardini 

  • "Geld kann den Hunger nicht stillen, sondern ist im Gegenteil der Grund für Hunger. Denn wo reiche Leute sind, da ist alles teuer." Martin Luther 

  • "Bei aller beruflich verursachten hektischen Betriebsamkeit ist für mich die Musik, das Musizieren am Klavier und früher auch das Orgelspielen oft eine Quelle zur Erfrischung von Geist und Gemüt – genau so wie Johann Sebastian Bach es gesagt hat." Helmut Schmidt 

  • "Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben." Charles Dickens 

  • "Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit." Katharina Elisabeth Goethe (Mutter von Johann Wolfgang von Goethe) zugeschrieben

  • "Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen." Immanuel Kant 

  • "Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler." Ralph Waldo Emerson 

  • "Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." Benjamin Franklin 

  • "Vielleicht ist Regen nur flüssiger Sonnenschein." Julia Kautz 

  • "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche 

  • "Kein Kind ist so brav, dass die Mutter nicht froh ist, wenn es endlich schläft." Ralph Waldo Emerson 

  • "Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.“ Ralph Waldo Emerson 

  • "Dankbarkeit ist, wenn die Erinnerung im Herzen und nicht im Verstand gespeichert wird." Lionel Hampton 

  • "Um etwas bewundern zu können, bedarf es der Demut des Herzens. Die Bewunderung bereitet die Liebe vor, der Neid aber die Verachtung." Antoine de Saint-Exupéry 

  • "Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht." Jean Paul 

  • "Feiere jeden Geburtstag, als ob es der letzte wäre, und bedenke, dass Liebe das einzige Geschenk ist, das wirklich die Mühe wert ist, zu geben." Marie von Ebner-Eschenbach 

  • "Als sie warfen Gott in Banden,

  • Als sie ihn ans Kreuz geschlagen,

  • Ist der Herr nach dreien Tagen

  • Auferstanden.

  • Felder dorren. Nebel feuchten.
  • Wie auch hart der Winter wüte:
  • Einst wird wieder Blüt' bei Blüte
  • Leuchten."
  • Klabund
  • "Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen." Pearl S. Buck
  • "Andere verachten ist ein großer Fehler, schlimmer als irgendein anderer, den wir vielleicht an ihnen sehen. Wenn wir uns über ihre Schwächen lustig machen, beweisen wir unsere eigne Schwäche und Bosheit obendrein." Charles H. Spurgeon 
  • "Wenige wissen vieles,viele wissen weniges,aber einige wissen alles besser." Arno Backhaus 
  • "Ich denke nicht im Traum daran, irgend etwas von dem zu dementieren, was mir irgend jemand in den Mund gelegt hat. Dementis sind ungefähr so wirksam wie Benzin beim Feuerlöschen." Harald Juhnke 
  • "Du selbst zu sein, in einer Welt die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft." Ralph Waldo Emerson 
  • "Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht." Theodor Fontane 
  • "Die Menschen warten immer auf bessere Zeiten, ohne zu bedenken, dass die Besserung aus ihnen selbst kommen müsste, sollte, könnte!"  Gorch Fock 
  • "Viele Worte sind lange zu Fuß gegangen, ehe sie geflügelte Worte wurden." Marie von Ebner-Eschenbach 
  • "Männer sind anders. Frauen auch."  Buchtitel von John Gray 
  • "Die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude." Dietrich Bonhoeffer 
  • "Musik ist nicht, sondern wird. Musik wird nicht etwas, sondern etwas wird Musik."  Sergiu Celibidache 
  • "Die hohe Kunst des Streitens ist verloren gegangen, weil man sich im Besitz der einzigen Wahrheit wähnt." Matthias Iken 
  • "Ich wünsche dir Achtsamkeit für die wertvollen Geschenke, die jeder Tag für dich bereithält. Nimm das Geschenk freudig entgegen, ziehe vorsichtig an der Schleife, packe es aus – und staune." Monika Bylitza 
  • "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire 
  • "Die Zufriedenheit ist jener Stoff, der weder mit Gold noch mit Silber, sondern nur mit Klugheit erwerbbar ist." Anton Martin Slomšek
  • "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso 
  • "Das gröβte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen. Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen." Dieter Hallervorden 
  • "Unglücklicherweise spielen Orchester so, wie wir dirigieren." Alan Gilbert 
  • "Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel haben muss." Astrid Lindgren 
  • "Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert - und doch alles." Kurt Tucholsky 
  • ".sträwkcür run nebeL sad nam nnak nehetsreV – Leben muss man es aber vorwärts." Søren Kierkegaard 
  • "Für jede Minute, die du wütend bist, verlierst du sechzig Sekunden des Glücks.“ Ralph Waldo Emerson 
  • "Zu wissen, dass wenigstens das Leben eines Menschen leichter war, weil Du gelebt hast – das bedeutet, nicht umsonst gelebt zu haben." Ralph Waldo Emerson 
  • "Beschriebene Musik ist halt wie ein erzähltes Mittagessen." Franz Grillparzer 
  • "Welches auch die Gaben sein mögen, mit denen du erfreuen kannst, erfreue!" Ovid
  • "Herr, schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." Antoine de Saint-Exupéry 
  • "Menschen sind wie Musikinstrumente. Ihre Resonanz hängt davon ab, wer sie berührt. " Constancio C. Vigil
  • "Das Alter hat keinerlei Bedeutung. Man kann mit zwanzig hinreißend sein, mit Vierzig charmant und den Rest seiner Tage unwiderstehlich." Coco Chanel 
  • "Wer nur auf die Löcher starrt, verpasst den Käse." Sabine Zinkernagel 
  • "Vorfreude ist eine bewegende Erfahrung, bei der die Wirkung der Ursache zuvorkommt!" Hans-Joachim Eckstein 
  • "Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." Roswitha Bloch 
  • "Wenn ich alle meine Erinnerungen an einer Wäscheleine aufhängen würde, dann wäre diese nicht nur endlos lang. Sie wäre auch extrem bunt und würde jeden, der vorbeikommen würde, mit ihren Farben erschlagen. Einige dieser Erinnerungen würde ich gerne aufbügeln, und fortführen, oder auch reaktivieren und neu erleben. Andere würde ich abhängen, zusammenfalten und wegschließen, denn ihre Zeit ist vorbei. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie gehören zu meinem Leben." Gabriel García Márquez 
  • "The word 'listen' contains the same letters as the word 'silent'." Alfred Brendel 
  • "Die andern Künste erlegen dem Geist bestimmt umrissene Schöpfungen auf, die Musik ist in den ihrigen unbegrenzt. Wir müssen die Gedanken des Dichters, das Gemälde des Malers, das Bildwerk des Bildhauers hinnehmen; aber jeder von uns legt die Musik je nach seinem Schmerz oder seiner Freude aus, nach seinen Hoffnungen oder seiner Hoffnungslosigkeit. Dort, wo die andern Künste unsere Gedanken einkreisen, indem sie sie auf etwas bestimmt Umrissenes festlegen, läßt die Musik sie gerade entfesselt durch die ganze Natur schweifen, die sie die Macht hat, uns auszudrücken." Honoré de Balzac 
  • "Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir." Mark Twain
  • "I don't know what word in the English language - I can't find one - applies to people who are willing to sacrifice the literal existence of organized human life so they can put a few more dollars into highly stuffed pockets. The word 'evil' doesn't even begin to approach it." (Ich weiß nicht, welches Wort in der englischen Sprache – ich kann keins finden – sich auf Menschen bezieht, die bereit sind, die buchstäbliche Existenz organisierten menschlichen Lebens zu opfern, damit sie ein paar Dollar mehr in ihre vollgestopften Taschen stecken können. Das Wort „böse“ reicht nicht einmal annähernd aus.) Noam Chomsky 
  • "Ist es denn so schlimm, missverstanden zu werden? Pythagoras und Sokrates wurden missverstanden, Christus, Luther, Kopernikus, Galilei und Newton." Ralph Waldo Emerson 
  • "Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum!" Mark Twain
  • "Die idealen Untertanen totalitärer Herrschaft sind nicht die überzeugten Nazis oder engagierten Kommunisten, sondern Menschen, für die der Unterschied zwischen Fakt und Fiktion, zwischen richtig und falsch, nicht mehr existiert." Hannah Arendt 
  • "Wir lieben es, gebraucht zu werden, obwohl wir es eigentlich brauchen, geliebt zu werden." Hans-Joachim Eckstein 
  • "Always take sides. Neutrality helps the oppressor, never the victim. Silence encourages the tormentor never the tormented." (Ergreifen Sie immer Partei. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Schweigen ermutigt den Peiniger, niemals den Gequälten.) Elie Wiesel
  • "Das Schlimmste, das man der Wahrheit antun kann, ist, sie zu kennen und dennoch zu ignorieren." Jacques Bénigne Bossuet
  • "Leere Fässer machen den meisten Lärm." Igbo-Sprichwort 
  • "Lasst uns dafür sorgen, dass in unseren
  • Wohnungen und Schulen gesungen und Musik gemacht wird, auf dass die Nachwachsenden lernen, daran Freude zu haben. Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht." Helmut Schmidt 
  • "Es ist und bleibt ein Glück, vielleicht das Höchste, frei atmen zu können." Theodor Fontane 
  • "Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht." Jean Paul
  • "Für Nicht-Münchner: Die Isarphilharmonie ist ein hamburgneidisch benannter, mäßig brutalistischer Ersatzkonzertsaal für den ewiggeschlossenen Gasteig und außerdem ein mutmaßlich bleibendes Monument des Kulturbanausentums des bayerischen Ministerpräsidenten." Aus der "Süddeutschen Zeitung"
  • "Ostern

  • Ja, der Winter ging zur Neige,
  • holder Frühling kommt herbei,
  • Lieblich schwanken Birkenzweige,
  • und es glänzt das rote Ei.

  • Schimmernd wehn die Kirchenfahnen
  • bei der Glocken Feierklang,
  • und auf oft betretnen Bahnen
  • nimmt der Umzug seinen Gang.

  • Nach dem dumpfen Grabchorale
  • tönt das Auferstehungslied,
  • und empor im Himmelsstrahle
  • schwebt er, der am Kreuz verschied.

  • So zum schönsten der Symbole
  • wird das frohe Osterfest,
  • dass der Mensch sich Glauben hole,
  • wenn ihn Mut und Kraft verlässt.

  • Jedes Herz, das Leid getroffen,
  • fühlt von Anfang sich durchweht,
  • dass sein Sehnen und sein Hoffen
  • immer wieder aufersteht."
  • Ferdinand von Saar